Reisen und Urlaub

Salzburger Festspiele – Der Kulturhöhepunkt im Sommer

  • By
  • 23 May 2011

Die Stadt an der Salzach ist neben Mozart vor allem auch wegen den Salzburger Festspielen, auf der ganzen Welt bekannt. Jährlich zieht es, besonders von Juli bis August, viele Gäste hierher, denn das kulturelle Angebot ist in diesen Wochen riesig groß. Die Hot Spots sind natürlich das Salzburger Festspielhaus und das Haus für Mozart. Hier finden die wundervollen Opern und Konzerte statt, die von den weltbesten Dirigenten, Regisseuren, Sängern und Schauspielern gestaltet werden. Wer eine Karte für eine Aufführung bekommt zählt zu den Kulturgenießern. Stars wie Anna Netrebko oder Rolando Villazon, ziehen viele Liebhaber der Oper nach Salzburg aber auch traditionelle Aufführungen sind ein großer Anziehungspunkt. Jedermann Jedes Jahr aufs Neue, das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Der Jedermann wird seit 1920 nun jährlich vor dem Salzburger Dom aufgeführt. Die Karten sind schon Wochen vorher vergriffen. Kein Wunder, denn Weltstars haben bereits den Jedermann und die Buhlschaft gespielt wie Maximilian Schell, Klaus Maria Brandauer oder Senta Berger. Vor der atemberaubenden Kulisse des Salzburger Doms kann man bei schönem Wetter das Stück von Hugo von Hofmannsthal verfolgen, wenn der Wettergott nicht so mitspielen sollte, wird das Stück in das große Festspielhaus verlegt. Kunst und Kultur bei den Salzburger Festspielen Aber auch abseits der üblichen Schauplätze finden Freunde der Kunst und Kultur zur Festspielzeit viele attraktive Angebote. Von Ausstellungen über private Konzerte bis hin zu großen Parties, alles wird geboten und jeder Prominente, aus Kunst, Politik oder Wirtschaft kommt hier gerne nach Salzburg. Die Salzburger Festspiele sollte man umbedingt einmal erlebt haben. Die Lage des Hotels Goldene Ente im Zentrum der Altstadt ist der ideale Ausgangsort für Kultur-Urlaub in Salzburg.

No Comments Found

Leave a Reply